... mehr Geld in 2019 ...
oder wieder nur ein Tropfen auf den heißen Stein ...
... ein Schelm, der Böses dabei denkt ...
... mit diesem überspitzten Beitrag einer altgedienten
ehemaligen Mitarbeiterin sicherlich nicht!
... auch für zum Beispiel ganz- oder halbtätige Berufstätige aus Haisterkirch, Mittelurbach, Gaisbeuren, Reute und Michelwinnaden?
Das Jahr endet, so wie es angefangen hat ...
- mit einem schlampigen Lokalredakteur ...
- und einer inkompetenten Stadtbaumeisterin ...
mit wenig Hoffnung, "das" das besser wird!
... weniger oft ... wäre mehr gewesen
... aber ein Bürgermeister versteckt sich normalerweise nicht hinter seinem Kämmerer und den Gemeinderäten!
... und weiter ging's mit den missglückten Versuchen ...
- Windkraft in Haisterkirch
- Erdwärme über Tiefenbohrung beim Wasserstall
- Blockheizkraftwerk in Reute
... und jetzt
- Quellwasser-Wärmepumpen in der ehemaligen Fischzuchtanlage
mit Wärmetransport in die Altstadt und nach Steinach ...
... hoffentlich lassen sich die betroffenen Hausbesitzer auch davon überzeugen und wählen nicht die modernere Lösung mittels Brennstoffzellen-Heizgerät
im Keller ... denn sonst kassieren auch sie die staatlichen Fördergelder, entscheiden über ihre jährlichen Energiekosten selber und können die Heizanlage jederzeit an wechselnde Bedingungen anpassen
...
... grundsätzlich lässt sich mit Stadtwerken Geld verdienen,
aber bis jetzt haben die Energieberatung Göppel und der Energy-Award laut Haushaltsplan 2018 nur Geld gekostet und sie werden es auch 2019 bekommen ...
Antrag auf dem Parteitag ...
CDU will die Gemeinnützigkeit der Umwelthilfe
infrage stellen
... "es ist ein Verein, der das einzige Ziel verfolgt,
unsere Städte wegen des Diesels lahmzulegen"
Bad Waldseer Weihnacht ...
oder doch nur Rathaus-Advent?
... nun stellen Sie sich vor, Herr Heyer, was passiert wäre, wenn sich die Schwäbische bei der Bleiche-Initiative genauso in's Zeug geschmissen und eine Frageaktion mit Kommentiermöglichkeit eröffnet hätte ...