... "Buy Local"oder auf gut deutsch "Kaufe heimisch" ist sicherlich sinnvoll, zumindest im Zusammenhang mit regionalen Produkten, und das gibt es in Bad Waldsee am Wochenmarkt schon lange!
... wichtiger wäre die Erkennt- nis, dass der von der Stadt bezahlte "Stadtmarketing-Koordinator" seit Jahren
nur eine Alibifunktion ausübt und keine Existenzberechtigung mehr hat. Bei der Waldsee- Card hat er ja immer noch genug zu tun.
... und hoffentlich existiert dann irgendwann auf der Homepage und in den Köpfen der Stadtgewaltigen der Begriff "Stadtmarketing"
... und die Erkenntnis einer damit verbundenen notwendigen aktiven Beteiligung!
... und damit uns nicht dasselbe blüht, ... was tut sich in Bad Waldsee in Sachen Kommunalwahl?
...
wenn man auf die Homepages der Fraktionen schaut ... es tut sich nichts!
http://www.freiewaehler-badwaldsee.de/
http://www.spd-bad-waldsee.de/
http://www.gruene-wangen.de/ovbadwaldsee
Wo bleiben die Pläne, Wünsche und Vorstellungen der alten und neuen Gesichter zu den wichtigen noch offenen kommunalen Fragen in Bad Waldsee?
Was möchte man so lassen oder aber muß man ändern, um am 25. Mai den Bürger an die Wahlurne zu locken?
Wenn schon die lokale Presse nur das Nötigste berichtet, warum wird nicht das "Machtinstrument Internet" eingesetzt?
Ich hätte daher gern mehr von den neuen engagierten Personen und nicht, wie immer, nur von den "Stimmenkönigen" über Veränderungs- vorstellungen gehört.
... wie können wir sonst wissen, wen wir wählen sollen?
... vergesst für die
kommenden Auseinandersetzungen mit den Stadtgewaltigen den Fraktionszwang und meldet euch zu Wort!
… und was sagte der Fraktionsführer der CDU, Herr Haag, bei seiner Stellungnahme zum Haushalt 2014 zur Unterschriftenaktion des Herrn Daiber wörtlich?
„Mit Äußerungen wie zum Beispiel „Blödsinn“ oder „Mit seinen Durchfüh- rungsbeschlüssen zum Städtebaulichen Rahmenplan macht der Ge- meinderat die Stadt kaputt“ ( … ) wie sie beispielsweise im Rahmen der Informationsveranstaltung zur Parkplatzsituation in der Stadt im Foyer der Stadthalle im November letzten Jahres vereinzelt fielen, ist nach unserer Auffassung der Boden einer sachlichen Auseinandersetzung und Kritik verlassen.“
… unglaublich, diese bodenlose kommunale Zusammenarbeit von
Stadtverantwortlichen, Gemeinderat und Bürgern!