Deutschland ... Inselparadies und Schlaraffenland?
Besonders eklatante Beispiele:
Wir leisten uns
kaputte Strassen und Autobahnen, aber möchten für Autobahnfahrten in Deutschland zusammen mit den anderen Europäern keine Vignette wie in der Schweiz oder ein "Pickerl" wie in Österreich
bezahlen.
trotz Rezession und Eurokrise einen Konsumenten- rausch. Sparen ist aufgrund der niedrigen Zinsen unattraktiv.
Nespresso Kapseln zu einem Preis von 60 - 80 €/kg Espresso gegenüber herkömmlichen, aber sehr guten Espressobohnen für z.B. 20 €/kg!
Bio-Obst, aus Chile, Neuseeland und Südafrika, das um die halbe Welt geschippert wurde.
Autofahren mit hohen Unfall- und Umweltkosten, die zum großen Teil nicht durch Steuern und
Versicherungen abgedeckt sind. Ein Pkw müsste in Deutschland laut einer Studie der Technischen Universität Dresden rund 20.000 Euro teurer sein, um diese Kosten
hereinzubekommen.
eine absurde Steuerfahndung, weil Firmen wegen des Länderfinanzausgleichs zu lasch geprüft
werden.
Der Koalitionsvertrag ...
...
ist er nur eine Absichtserklärung? ... oder:
... und deshalb müssen bei einer "großen Koaltion" nicht immer alle fraktionseigenen Abgeordneten bei der Abstimmung anwesend sein!
... PST!
...
selber schuld ... Geheimhaltung kommt von "geheim halten"!
Wichtiges von Unwichtigem trennen und absichern!
Unser Geld
... werden auch wir ein Volk von Spekulanten?
Die Schwäbische
... am besten ... man "schenkt" diesem "Geschreibsel" keine Beachtung.